Mag. Karim Mousa, MSc
Strategisch und rechtlich gut beraten.
Übersicht und Erfahrung

Rechtliche Beratung ist vergleichbar mit einer Runde Golf:
Jede (Ball-)Lage ist gesondert zu beurteilen und unterschiedlich zu meistern. So vielschichtig Ihre rechtlichen Herausforderungen sein können, so vielfältig sind deren Lösungsmöglichkeiten.
Sie profitieren dabei von meiner „out-of-the-box-Herangehensweise“ und meinem Blick für das große Ganze, während ich mich mit den Details Ihrer Causa befasse. Als mein Mandant genießen Sie eine unkomplizierte Betreuung und kurze Kommunikationswege.
Ich verstecke mich nicht hinter verklausulierter Juristensprache, sondern kommuniziere klar und direkt. Ich bin Ihr verbindlicher Partner für Ihren Erfolg.
Lebenslauf
Nach Abschluss meiner juristischen Ausbildung an der Universität Wien im Jahr 2009 absolvierte ich das Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Wien. Im Anschluss daran war ich mehrere Jahre in der Privatwirtschaft tätig. Seit dem Jahr 2018 bin ich als selbständiger Rechtsanwalt ständiger Kooperationspartner der JEANNEE Rechtsanwalt GmbH.
Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit betreibe ich derzeit ein Doktoratsstudium an der Universität Wien, bei dem ich mich mit Fragen des Gesellschaftsrechts auseinandersetze.
Zudem habe ich den Masterstudienlehrgang Immobilienmanagement und Bewertung an der Technischen Universität Wien mit Auszeichnung abgeschlossen.
Der Schlüssel zum Erfolg
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte liegen im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Als strategisch denkender Mensch haben mich schon von jeher komplexe Sachverhalte interessiert. Daher betreue ich beispielsweise Gesellschafterstreitigkeiten, sichere Immobilienfinanzierungen ab und vertrete in Wirtschaftsstrafprozessen.
Ihr Erfolg ist meine Maxime.
Expertenwissen...
...zum Nachlesen
Digitales Notariat – „Online“ Dienstleistungsangebot der österreichischen Notare
Die Corona-Pandemie hat neben vielen Herausforderungen auch Weiterentwicklungen gebracht. So beispielsweise die digitalen Möglichkeiten im Notariat. Diese waren ursprünglich mit 31.12.2020 befristet, wurde das Gesetz
Neuigkeiten für Crowdinvestoren durch ECSP – EU-Verordnung für Schwarmfinanzierungsdienstleister als Gamechanger
Crowdfunding als alternative Finanzierungsmethode: Neue Änderungen bringen mehr Sicherheit für Anleger und machen das die Schwarmfinanzierung attraktiver. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen.
„Verkauf“ oder entgeltlicher Verzicht auf die Stellung als Begünstige einer Privatstiftung
In der Entscheidung 8 Ob 101/20s sprach der OGH aus, dass Zuwendungen an die Schuldnerin aus ihrer Begünstigtenstellung ab Insolvenzeröffnung, das Recht der Schuldnerin auf
Wie geht rechtskonformes Schenken richtig?
Weihnachten ist vorbei und damit die Zeit der Geschenke? Nein, denn rechtskonformes Schenken ist das ganze Jahr ein Thema! Ein beliebtes Mittel von Unternehmen, um
Eine GmbH „online gründen“
Abstandhalten und die Vermeidung von Versammlungen sind das Gebot der Stunde. So wird auch stetig daran gefeilt, das physische Aufsuchen eines Notars (zum Beispiel für die Beglaubigung einer Unterschrift) hintanzuhalten. Zur Gründung einer GmbH ist ein physischer Kontakt bereits seit 2019 nicht mehr erforderlich.